
#3 - Die Weißen Busse - "Was sollten sie machen?"
Die dritte Folge des Podcasts - War die Aktion ein voller Erfolg? Welche Zweifel kann man haben?
Durch Weiße Busse, weiß gestrichene und mit Rot-Kreuz-Zeichen markierte Fahrzeuge unter schwedischer Flagge, wurden ab März 1945 mindestens 10.000 überwiegend norwegische und dänische Häftlinge aus deutschen Konzentrationslagern nach Skandinavien in Sicherheit gebracht. Der Vize-Präsident des Schwedischen Roten Kreuzes, Folke Bernadotte, hatte diese humanitären Rettungsaktionen ab März 1945 mit Walter Schellenberg und Heinrich Himmler persönlich vereinbart.
Ein Podcast in Zusammenarbeit mit der Academia Baltica und der Bundeszentrale für politische Bildung.
Die dritte Folge des Podcasts - War die Aktion ein voller Erfolg? Welche Zweifel kann man haben?
Die zweite Folge des Podcasts - Die Rettungsaktion beginnt. Eigentlich ein großartiges Zeichen. Aber mit der Rettungsaktion entsteht auch ein Zwiespalt.
Die erste Folge des Podcasts beschreibt die politische Gesamtsituation und die ersten Verhandlungen zwischen Folke Bernadotte und Heinrich Himmler.